Ganzheitliche
Stimm-, Atem- & Körperarbeit

In unserem Alltag geht es häufig darum, bestmöglich zu funktionieren. Die Anforderungen dabei sind vielfältig: termingerechte Abgaben unter enormen Druck, Prüfungen, Höchstleistungen auf der Bühne, aufopfernde Pflege von Kindern oder Familienangehörigen… Uns bleibt sprichwörtlich „der Atem weg“ – und genau dort beginnt meine Arbeit!

Portrait Babette Kiener-Zelger

Ich bin davon überzeugt, dass jedem Menschen eine ureigene, individuelle Atemkraft innewohnt. In unserer gemeinsamen Arbeit ist es möglich, diese "Ur-Kraft" zu stärken, sich darauf zu besinnen und bewusst darauf zuzugreifen. Denn im Moment, in dem man im eigenen Atemrhythmus ankommt, spürt man augenblicklich eine Leichtigkeit … Bei manchen zeigt sie sich als Freude, bei anderen als Wertschätzung sich selbst gegenüber, bei anderen ist es eine tief empfundene Ruhe. Die Empfindungen sind so individuell und unterschiedlich wie die Menschen selbst.

Für mich ist es der Moment, wo alles schwingt und dieses Schwingen mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann

In der gemeinsamen Arbeit geht es darum, diese Augenblicke in unterschiedlichen Übungssituationen hervorzurufen, sie im Alltag zu integrieren und spürbar zu machen.

Meine Arbeitsweise

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Widerspiegeln dieses Schwingens in der Stimme. Nicht grundlos gibt es unzählige Bücher, die den Zusammenhang zwischen Stimme und Persönlichkeit bzw. Stimme und Stimmung darlegen. Während meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit Stimmen habe ich gelernt, auf die vielfältigen Facetten jeder Stimme zu hören und vor allem nie separiert vom Menschen und seinem Körper mit ihr arbeiten zu wollen.

Stimmarbeit bedeutet für mich immer, mit dem Menschen im Hier und Jetzt zu sein: Mit seiner momentanen Gefühlswelt, mit seiner Geschichte, seinen stimmlichen und körperlichen Möglichkeiten, seinen Wünschen und Bedürfnissen.

Als großen Schatz für die von mir praktizierte Ganzheitliche Stimm-, Atem- und Körperarbeit erkenne ich die Wilkschen Körperübungen: Sie lassen sich wunderbar in den Gesangsunterricht einbauen und entlocken den Sänger*innen oft ungeahnt kraftvolle Stimmen.

In ihrer ursprünglichen Form praktiziert unterstützen sie einerseits den Körper, Zugriff auf seine ursprüngliche Atemkraft zu erhalten, andererseits regen sie die Muskelkraft auf schonende Weise an und fördern so das "Im-Schwingen-Bleiben" des sich aktiv bewegenden Körpers. Die Übungen führen häufig zu einem Umdenkprozess in Bezug auf die eigene Körperhaltung im Alltag: Beim Üben oder Lernen, in der Arbeit, im Schlaf, etc.

Alles schwingt in dir

Was erwartet dich bei mir?

Egal ob Gesangsunterricht, Ganzheitliche Stimm-, Atem- & Körperarbeit oder Chorische Stimmbildung: Ich gehe individuell auf deine Bedürfnisse ein – mit dem Ziel, nicht nur deine Stimme zum Schwingen zu bringen, sondern dein ganzes Wesen.

Vocal Coaching mir junger Frau

Vocal Coaching / Gesangsunterricht

Egal, ob lustvoll getönt oder Stücke aus diversen Genres einstudiert werden möchten, ob die Heiserkeit nach der wöchentlichen (Chor-) Probe stört oder du einfach gern Gesangsunterricht nehmen möchtest: Die Freude am Singen und dem Ausprobieren der eigenen Stimme stehen immer im Vordergrund!

Meine Verknüpfung von klassischem Gesangunterricht und der natural voice Methode eignet sich auch für junge Stimmen, da die Arbeit den Fokus auf Stimmentfaltung und Stimmvielfalt legt – ohne an eine starre Gesangstechnik zu binden. Selbst professionelle oder geübte Sänger*innen werden von der Kraft in ihrer Stimme und der Leichtigkeit beim Singen überrascht.

Ganzheitliche Stimm-, Atem- & Körperarbeit mit junger Frau

Ganzheitliche Stimm-, Atem- & Körperarbeit

Der Inhalt der Einheit richtet sich ganz nach deinem Bedürfnis. Unabhängig davon geht es zu Beginn der Arbeit darum, sich auf die Ruhe und Kraft des Atems zu besinnen, der uns allen innewohnt. Ob das durch verbale Anleitung, „hands on“ oder aktives Tun der Klienten passiert, entscheidet der Moment.

Ausgehend davon kann je nach Wunsch oder Notwendigkeit mit Fokus auf Sprechstimme, eigenem Auftreten, körperlicher Aufrichtung / Entspannung usw. gearbeitet werden. Obwohl diese Arbeit oft eine andere Atmosphäre schafft als der Gesangsunterricht, ist es mir auch hier ein Anliegen, den Klient*innen – sofern das gewünscht ist – Ideen und Denkanstöße für ein selbständiges Weiterarbeiten mitzugeben.

Stimmarbeit bedeutet für mich immer, mit dem Menschen im Hier und Jetzt zu sein: Mit seiner momentanen Gefühlswelt, mit seiner Geschichte, seinen stimmlichen und körperlichen Möglichkeiten, seinen Wünschen und Bedürfnissen.

Babette Kiener-Zelger

Portrait Babette Kiener-Zelger

Chorische Stimmbildung

Wie wertvoll eine für alle Chormitglieder ansprechende Stimmbildung ist, hört man spätestens beim ersten Zusammenklang danach. Als Chorsängerin und Chorleiterin ist mir bewusst, wie schwer die Bedürfnisse aller Sänger*innen vereinbar sind – oft drängt die Zeit, denn mehr als 15 Minuten wird selten für die chorische Stimmbildung reserviert. Umso wichtiger erscheint mir, diese Zeit der Probe gut zu nützen bzw. ab und an eine ganze Probeneinheit der gemeinsamen Atem- und Stimmbildung zu widmen. Die Erfahrung zeigt, dass eine beschwingte und lustvolle Aktivierung von Körper und Stimme nicht nur Stimmen, sondern auch die Sänger*innen aus ihrer Reserve lockt. 

Alles schwingt in dir

Wer kann zu mir kommen?

Created with Sketch.

Du möchtest deine (Sing- / Sprech-) Stimme schulen? Du hast absolut keine Singerfahrung, möchtest aber an deiner Persönlichkeit arbeiten? Dein Potenzial entfalten? Mehr Kraft und Freude in dein Leben bringen? Dann bist du bei mir genau richtig! Denn meine Arbeit schränkt weder Alter noch Themen ein. Ich gehe individuell auf dich und deine Bedürfnisse ein.

Unsere gemeinsame Arbeit mit Stimme, Atem und Körper bringt viele positive Veränderungen in dein Leben – lass dich überraschen!

Positive Auswirkungen

Created with Sketch.

Kinder:

  • Konzentrationsfähigkeit stärken
  • Lernschwierigkeiten meistern
  • Mit Emotionen und Energie besser umgehen lernen


Jugendliche / Erwachsene:

  • Sich selbst annehmen und besser spüren
  • Sich mit der eigenen Kraftquelle verbinden
  • Persönlichkeitsentwicklung: dem Selbst Ausdruck verleihen, sein Potenzial entfalten, sich trauen nach außen zu gehen, sich für sich selbst und die Welt öffnen


Ältere Menschen:

  • Durch Körperbewusstsein & Atmung körperliche Beschwerden lindern
  • Eigene Bedürfnisse besser wahrnehmen


Sanfte Wellenbewegung

Neugierig?

Du möchtest etwas in dir in Bewegung bringen? Nicht nur deine Stimme, sondern dein ganzes Sein zum Schwingen bringen und neue Facetten von dir kennenlernen? Dann schreib' mir eine Nachricht – ich freue mich auf dich!